40.000 Menschen stehen hinter der taz im Netz – danke dafür! Danke für die Solidarität, den Zuspruch und die Unterstützung, die unseren unabhängigen, kritischen Journalismus möglich macht. Noch nicht ...
„Man gönnt den Obdachlosen nicht mal mehr den Dreck unter den Fingern“, sagte Disarstar im Herbst 2022 in einem Video. Der politisch engagierte Hamburger Rapper machte auf Anti-Obdachlosen-Architektur ...
Demo am Samstag gegen die Kürzungspolitik: Sprecherin Verena Bieler über „Berlin ist #unkürzbar“
taz: Frau Bieler, warum gehen Sie gegen die Kürzungspolitik des Senats auf die Straße? Verena Bieler: Weil die aktuellen Kürzungen eine Bedrohung für das soziale Miteinander in dieser Stadt sind. Kult ...
Im Theaterstück „Der lange Schlaf“ der Landesbühne Nord geht es ums Wegdösen angesichts der globalen Krise. Die Umsetzung überzeugt nicht ...
In welcher Welt leben junge Menschen und in welcher Welt möchten sie leben? Von Jugendzentrum bis Berufsschule, die taz Panter Stiftung hat mit jungen Menschen gesprochen, was sie bewegt. Zwischen rec ...
Emma wollte Beamtin werden. Sie ist 19 Jahre alt, als sie ihre Zusage für ein duales Studium bekommt, zieht dafür extra nach Berlin. Doch dann beendet eine amtsärztliche Untersuchung ihre Pläne: Weil ...
Ein gebrochenes Herz und eine Galaxie voller absurden Humors: Die animierte Space-Opera „Lesbian Space Princess“ spielt mit queerer Popkultur und persifliert den heteronormativen Zeitgeist (Panorama) ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results