Seit über 25 Jahren unterhält er – mit einem Faible für Gesundheitsthemen, zuletzt auch für den Klimawandel – sein Publikum als Kabarettist, TV-Moderator und Autor: Der deutsche Mediziner Eckart von H ...
... Idee für eine neue politische Kultur und die Neugestaltung unserer Zukunft. Weil man es mit den Erscheinungen der Natur nur befüllen muss. Orientieren könnte man sich freilich auch an dem, was ind ...
... im Alter zwischen zwölf und 17 Jahren werden sich in einem Workshop mit Nutzer/innen-Bedürfnissen als Erfolgsfaktor bei der Entwicklung neuer Produkte befassen. Heuer wird zum zweiten Mal das Jahr ...
Drei renommierte Wissenschaftler der US-Universität Yale, die US-Präsident Donald Trump kritisch gegenüberstehen, wollen die ...
Das Verschwinden der Weißen Haie in einer Bucht des Atlantischen Ozeans vor Südafrika hat schwerwiegende Folgen für das ...
Antibiotikaresistente Bakterien sind ein wachsendes Problem im Gesundheitsbereich. Ein kanadisches Forschungsteam entdeckte ...
..., die an der schwedischen Universität Uppsala lehrt und im Rahmen des Hertha Firnberg-Stipendiums – einem Postdoc-Programm ...
... wie Maria Fekter, Brigitte Ederer und Kurt Waldheim haben immer wieder durch die österreichische Färbung ihres Englisch ...
... Nachgebaute Werkzeuge der Kelten „Die Kelten waren die ersten, die Löffelbohrer zur Verfügung hatten“, erzählt Lobisser. Sie setzten das Werkzeug im Fachwerkbau ein und kamen damit weg von der alt ...
... als in der Kontrollgruppe. Damit hätte „Sputnik V“ nahezu die gleiche Wirksamkeit wie die Impfstoffe von Moderna und ...
... jede der Frauen benötigte, um innerhalb eines Jahres schwanger zu werden. Schlaf-Wach-Rhythmus Bei jenen, die ein ...