Das Taxigewerbe in Luxemburg tut sich schwer: Die Preise sind zu hoch und die Kunden bleiben aus. Eine Reform will das ändern ...
Im Mai verletzte sich Hürdensprinterin Victoria Rausch schwer am Fuß. Nach mehreren Monaten, in denen sie zum Zuschauen ...
Wenn es um Deindustrialisierung in Deutschland geht, ist das Saarland Spitze. Und trotzdem wollen im Wahlkampf lieber alle ...
Der Traum vom verlängerten Herbstwochenende? Ausgeträumt! Wenn am 3. Oktober Henri den royalen Staffelstab an Guillaume ...
Die sterblichen Überreste der Geisel hätten bereits am Donnerstag nach Israel zurückkehren sollen – doch im Sarg lag eine ...
Die Ukraine hat Geschichte geschrieben. Seit drei Jahren wehren die Ukrainerinnen und Ukrainer den russischen Angriffskrieg ...
Laut lokaler Medienberichte mussten am Freitag mehrere internationale Flüge umgeleitet werden, nachdem chinesische ...
Die Anfang Jänner gescheiterte „Zuckerl-Koalition“ aus ÖVP, SPÖ und NEOS soll nun in einem zweiten Anlauf doch noch zustande ...
Es ist eine diplomatische Wende: Die USA wollen eine UN-Resolution einbringen, in der Russland nicht als Aggressor im Ukraine-Krieg genannt wird. Derweil zeigt sich Kiew bereit für einen Rohstoffdeal.
Beim Konflikt in der Demokratischen Republik Kongo geht es unter anderem um die Ausbeutung wertvoller Rohstoffe. Das mächtigste Gremium der Vereinten Nationen kritisiert auch ein Nachbarland.
Der US-Vizepräsident JD Vance hatte mit seiner Rede vor einer Woche auf der Bühne der Münchner Sicherheitskonferenz für großes Erstaunen gesorgt: In Europa sei die Meinungsfreiheit in Gefahr. Nun legt ...